Die folgenden Künstler kannst du am Didgerivoices 2025 erleben!
Lies Beijerinck
Lies Beijerinck ist eine herausragende Didgeridoospielerin, bekannt für ihre virtuose Technik und kraftvollen Rhythmen. Sie verbindet traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen. Ihre Auftritte begeistern weltweit.
Erleben Sie die faszinierende Klangwelt Philipp Gerisch. Mit meisterhafter Technik und Leidenschaft entführt er sein Publikum in musikalische Sphären. Lassen Sie sich von seinen einzigartigen Improvisationen verzaubern.
Ansgar-M. Stein ist ein erfahrener Didgeridoo-Spieler, Performer und Lehrer seit 1993. Er kombiniert traditionelle und moderne Stile zu mitreißenden, tanzbaren Klangerlebnissen. Als intergalaktisches Musiklebewesen “THE RAUTHA” präsentiert er vielseitige Hybrid-Stile auf ultraleichten Fiberglas-Didgeridoos.
Eddy Halat ist ein Urgestein der europäischen Didgeridooszene und organisierte über 20 Jahre das Didgeridoofestival in Eisenbach. Er ist Spieler, -Hersteller und -Lehrer aus Deutschland. Zusammen mit seiner Frau Eva fertigt er kunstvoll gestaltete Didgeridoos, die für ihre Qualität und Ästhetik geschätzt werden.
Entspannt und gestärkt mit Andrea Kübler – erfahrene QiGong-Lehrerin für Körper, Geist und Seele. Sanfte Bewegungen, innere Ruhe, neue Energie. Jetzt entdecken und wohlfühlen!
Erleben Sie mit Waldbaden-Coach und Trommellehrer Felice Limacher nachhaltige Entschleunigung und Achtsamkeit in der Natur. Tauchen Sie ein in die Sinnlichkeit des Waldes und der Trommelklänge und entdecken Sie sich neu.
Am Samstag, 02. August 2025 steht die Bühne ab 19.30 Uhr für alle offen.
Unsere diesjährigen Händler
Didgeridoo-Store
Didgeart
Matthias "Matze" Kniehase
Organisator
Nach Eddy und Eva Halat wird die Tradition des Schwarzwaldweekend von Matthias Kniehase weitergeführt.
„Ich wohne in Eisenbach, war die letzten Jahre beim Australien-Wochenende und habe vor ca. 8 Jahren mit dem Didgeridoo spielen angefangen. Als ich erfahren haben, dass Eddy, Eva und Hubert das Treffen nicht mehr veranstalten möchten, kam mir der Gedanke, dies in irgendeiner Form weiterzuführen. Als ich mit Urs vom Wilden Michel jemand gefunden hatten, der interessiert war, habe ich mich an die Organisation gemacht. Ich hoffe, viele von euch hier bei uns zu sehen und freue mich auf ein schönes Wochenende mit ganz viel Musik.“